» Operation Peacekeeper - Update
» Codename Eagle: Legends - Beta 0.33 R...
» Die Wookies !
» Battlefield2 LAN Party im Feriendorf?
Meine Stats
Knife und pistol only
bfv problem
Ranked Server mit nem Schloss v...
Screen-O-Rama
Mein Fuhrpark
Unser Shop
Bin zur�ck, Sir
Community  #IRC    Unsere Gameserver    TeamSpeak 
     
Login 
Werbung

Battlefield 1942 Server Einrichtung - Schritt für Schritt

Installation und Konfiguration des dedicated Servers unter Windows
  Installation von Version 1.3 Battlefield - für Road to Rome oder andere Mods
geringe Änderungen bei der Ordnerbezeichnung!

- Ladet die aktuelle Version des dedicated Servers für Windows in der FileBase herunter.

- Installation per Doppelklick starten

- Installationsort wählen (im Beispiel C:\BFServer)

- Die Installation ist abgeschlossen, der Server ist bereit für seinen ersten Start.

- Die erste Konfiguration erledigt man einfach per Konfigurationsmenü:

General
Mod / Maps
Gameplay
Advanced
IP Settings

- Ein Klick auf "Start Server" und schon 'sehen' wir erste Ergebnisse :)

- Damit man den Server mit einem simplen Doppelklick starten kann,
  legt man eine Verknüpfung mit folgenden Eigenschaften an:

  C:\BFServer\BF1942.exe +restart 1 +hostServer 1 +dedicated 1


  Der Server wird nun über die Verknüpfung mit der vorher festgelegten Konfiguration gestartet.

- Um den Server per RemoteConsole, im Spiel per Console oder bequem mit Tools
  wie z.B. dem Battlefield 1942 Dedicated Server Manager steuern zu können,
  ist noch etwas Arbeit in der Konfiguration nötig:

  Editiert im Ordner ../BFServer/Mods/BF1942/Settings die Datei namens AdminSettings.con:

  admin.enableremoteconsole [user] [password][port]
  admin.enableremoteadmin [password]

  User und Passwort tragt ihr natürlich nach euren Wünschen ein, Wert für Port ist
  standardmäßig 4711 wenn nicht eingetragen wird.

  Server restarten und schon könnt ihr mit dem BF1942 Dedicated Server Manager oder
  der integrierten RemoteConsole connecten oder im Spiel als Admin per Console Befehle
  eingeben (siehe Server Commands).


 

Vorschläge, Lob und Kritik per Mail