![]() |
![]() |
|||||||||||
Battlegroup Frontlines - Update 18
OPA Max · 25.01.2007 08.31 Uhr ![]() Bilder vom Cockpit der Messerschmitt Bf-109E4 und vom Russischen Gegenstück des Willys Jeep, dem Gaz-67. Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Battlegroup-Frontlines Update. Heute haben wir wieder zwei Dinge zu zeigen; Zum Einen präsentieren wir euch das Cockpit der Messerschmitt Bf-109E4, welches von Badscull gemodelt und von Postman778 geskinnt wurde und zum Anderen zeigen wir euch den Gaz-67 Jeep, welcher von Koricus gemodelt wurde und von Websky und auch von Koricus geskinnt wurde. Der Gaz-67 war der russiche Gegenüber des Amerikanischen Willy’s Jeep, dessen Entwicklung 1938 mit dem Gaz-61 startete. GAZ stand für Gorkovsky Avtomobilny Zavod (Gorky Automobil-Fabrik). Dort, in Gorky, fand die Produktion statt. Der Gaz-64 war die nächste Version in der Produktionslinie und basierte auf diverse amerikanische Jeeps (Willy’s MA, Ford GP and Bantam BRC-40), dessen Kraft von einem 3.8 Liter vier Zylinder Motor kam, welcher 54PS/2800U/min aufweiste und eine Maximalgeschwindigkeit von 90km/h hatte. Er bot Platz für 4 Passagiere (inklusive Fahrer). Der Gaz-64 wurde in nur 50 Tagen entwickelt, wobei es niemals Blueprints gab. Es existierten lediglich Zeitungsartikel und Testberichte des amerikanischen Bantam BRC-60, welcher, wie oben beschrieben unter Anderem als Vorbild diente. Bevor man sich für einen offiziellen Jeep für die rote Armee entschied fand ein Wettkampf zwischen GAZ und einem Fahrzeug des NATI Research Institute, kurz NATI AR statt. Schließlich entschied sich Josef Stalin für den GAZ, welcher verglichen zu dem Kontrahenten von NATI AR ein altmodischeres Design hatte. Im September 1943 ging der Gaz-67 in Produktion. Er besaß einige Verbesserungen gegenüber dem Gaz-64 und wurde bis 1952 in einer Stückzahl von 92.843 Fahrzeugen produzier
0 Kommentare Diese News linken |
||||||||||||
![]() |
![]() |